Unsere Mission:

Lernen erleichtern – mit Freude und Struktur

Lernen gehört zum Alltag – doch für viele Familien bedeutet es Stress, Streit und Frust. Kinder verlieren schnell die Lust, Eltern die Geduld. Genau hier setzt Trainy an: Wir wollen das Lernen zu Hause einfacher, strukturierter und vor allem freudvoller machen.

Trainy wurde für Kinder entwickelt, aber mit Eltern im Blick. Ein System, das motiviert statt überfordert. Das Klarheit bringt, wo sonst Chaos herrscht. Und das zeigt: Lernen kann Spaß machen – wenn die Bedingungen stimmen.

„Ich wollte ein System schaffen, das funktioniert – nicht nur im Kopf, sondern auch im Alltag.“
Peter Kürsteiner, Lerncoach und Entwickler von Trainy

Wissenschaftlich fundiert, praxisnah entwickelt

Trainy verbindet das Beste aus Theorie und Praxis: Entwickelt wurde es von einem erfahrenen Gedächtnistrainer gemeinsam mit Grundschullehrkräften – direkt aus dem Schulalltag heraus. Jedes Kartenset folgt den Lehrplänen der Klassenstufen 1 bis 6, Inhalte wurden strukturiert, altersgerecht und verständlich aufbereitet.

Die Wirkung ist wissenschaftlich belegt: In einer unabhängigen Untersuchung an der KGS Bad Vilbel verbesserte sich die Leistung der Kinder im Schnitt um 1,2 Schulnoten – bei deutlich reduzierter Lernzeit.

Das Erfolgsprinzip dahinter:

✔ Lernkarten vermitteln das Wissen lehrplangerecht

✔ Das Spielbrett motiviert zum Dranbleiben

✔ Der Karteikasten sorgt für nachhaltige Wiederholung

Ein System, das nicht nur wirkt – sondern bleibt.

Drei Bausteine – ein starkes Lernsystem

Trainy kombiniert drei durchdachte Elemente zu einem wirkungsvollen Ganzen:

Das Spielbrett sorgt für Motivation – durch Fortschritt, Punkte und sichtbaren Lernerfolg. So bleiben Inhalte zunächst im Kurzzeitgedächtnis hängen, ohne dass sich das Lernen wie Lernen anfühlt.

Über 1.200 Lernkarten, entwickelt von erfahrenen Lehrkräften und abgestimmt auf den Lehrplan, bringen Mathe, Deutsch und Englisch strukturiert ins Spiel. Dank des praktischen DIN-A7-Formats lassen sich die Karten einfach erweitern und individuell einsetzen.

Der Karteikasten hilft beim Wiederholen: strukturiert, zeitsparend und bewährt. So wird aus kurzfristigem Verstehen nachhaltiges Wissen – und das Lernen festigt sich im Langzeitgedächtnis.

Zum Shop

So funktioniert Trainy – Schritt für Schritt erklärt

1️⃣ Karten vorbereiten

Wähle einige Lernkarten aus – du kannst mit wenigen beginnen. Die Karten liegen zu Beginn auf dem Startfeld des Spielbretts.

2️⃣ Frage beantworten

Ziehe die oberste Karte und beantworte die Frage laut oder mit einem Lernpartner.

3️⃣ Richtig? Karte rückt vor! ✅

Wenn die Antwort richtig war, wandert die Karte ein Feld weiter nach vorne.

4️⃣ Falsch? Karte zurück! ❌

War die Antwort falsch, kommt die Karte unter den Startstapel zurück.

So wiederholt man sie später erneut.

5️⃣ Sonderfeld „?“ – Wiederholung!

Kommt eine Karte auf ein Feld mit einem Fragezeichen, muss sie in der nächsten Runde erneut beantwortet werden, bevor sie weiterziehen darf.

Ist die Antwort falsch, geht sie wieder zurück an den Anfang.

🏁 Ziel erreicht!

Sobald eine Karte das Zielfeld erreicht, wurde sie viermal hintereinander richtig beantwortet – und gilt als sicher im Langzeitgedächtnis verankert.

🧩 Flexibel und ausbaubar

Du kannst jederzeit mit wenigen Karten spielen.

Nutze den Karteikasten in der Box, um noch gezielter und systematisch zu lernen.

Was Trainy für Kinder und Eltern bedeutet

Für Kinder:

Trainy bringt Lernen ins Spiel. Durch das Spielbrett, die kleinen Etappenziele und die direkte Rückmeldung erleben Kinder echte Lernerfolge – ganz ohne Druck. Viele merken dabei gar nicht, dass sie gerade üben. Sie entdecken das Lernen als etwas, das ihnen gelingen kann.

Was das bewirkt:

✔ Mehr Motivation

✔ Mehr Selbstvertrauen

✔ Mehr Freude am Lernen


Für Eltern:

Trainy bringt Struktur und Ruhe in den Lernalltag. Keine endlosen Arbeitsblätter, keine Erklärungen für jedes Thema. Die Karten geben den Rahmen vor, das Spiel sorgt für Motivation – und der Kasten hilft beim Wiederholen.

Was das bedeutet:

✔ Weniger Streit

✔ Mehr Eigenverantwortung beim Kind

✔ Mehr Zeit und Gelassenheit im Familienalltag

Erfahrungen aus der Praxis

„Mein Sohn hat nach ein paar Tagen von selbst gefragt, ob wir wieder Trainy spielen können. Das gab’s noch nie beim Lernen!“

– Mutter eines Drittklässlers

„Die Struktur ist großartig. Ich weiß genau, was mein Kind übt – und es macht ihm sogar Spaß.“

– Vater einer Zweitklässlerin

„Endlich ein System, das nicht nur verspricht, sondern wirklich hilft. Es funktioniert einfach.“

– Grundschullehrerin, Hessen

Trainy wird mittlerweile in hunderten Familien und Schulen eingesetzt – und die Rückmeldungen sind durchweg positiv. Was uns besonders freut: Viele Kinder greifen freiwillig zur Box. Und das ist für uns der größte Erfolg.

Zu den Trainy Sets

Schreibe uns!

Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib uns einfach eine Nachricht und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.