Der Kopf hinter Trainy

Peter Kürsteiner ist Diplom-Ingenieur, zertifizierter Innovationsmanager und einer der renommiertesten Gedächtnistrainer in Deutschland. Er ist Gründer eines der größten deutschen Denksportportale und Autor mehrerer Fachbücher zu Themen wie Gedächtnistraining, Kreativität und Lernmethodik.

Seit über 25 Jahren arbeitet er als Coach, Speaker und Unternehmer. Schon früh begeisterte ihn, wie Wissen spielerisch vermittelt und nachhaltig verankert werden kann.

Genau hier setzt Trainy an: Mit seinem interaktiven Lernspiel macht er schulisches Lernen fassbar, motivierend – und nachhaltig erinnerbar

Das Entwicklerteam: Lehrer aus der Praxis

Trainy wurde nicht im stillen Kämmerlein entwickelt, sondern in enger Zusammenarbeit mit Grundschullehrkräften, die täglich erleben, was Kinder wirklich brauchen. Die Themen und Aufgaben jeder Kartensammlung orientieren sich am aktuellen Lehrplan der Klassen 1 bis 6.

Peter Kürsteiner arbeitete Hand in Hand mit den Lehrkräften – von der Konzeption bis zur Umsetzung – um sicherzustellen, dass jedes Kartenset praxis­nah, verständlich und zielgerichtet ist

Lernen mit Herz und Verstand

Peter Kürsteiner formulierte das Ziel so: ein System zu schaffen, das im Alltag funktioniert – nicht nur im Kopf.

✔ Mit Trainy möchten wir, dass Kinder Lernen mit Freude und Selbstvertrauen erleben – ganz ohne Druck.

✔ Eltern erhalten ein durchdachtes Werkzeug: ein Set, das klar strukturiert ist und echte Hilfe im Familienalltag bietet.

✔ Gemeinsam mit erfahrenen Lehrkräften liefert Peter ein Konzept, das Theorie und Praxis verbindet – verständlich, lehrplanorientiert und wirksam.

Warum Trainy funktioniert

1. Gedächtniswissenschaft trifft Schulalltag:
Mit seinem Hintergrund in Gedächtnistraining und Lernpsychologie macht Peter Kürsteiner Konzepte effektiv und anwendbar. Das Lernsystem zielt darauf ab, grundlegendes Wissen strukturiert und dauerhaft aufzubauen

2. Lehrplangerecht und kindgerecht ausgearbeitet:
Die Inhalte sind in enger Abstimmung mit Lehrern entstanden und entsprechen den aktuellen schulischen Vorgaben.

3. Bewährtes Intervalllernen in Spielform:
Trainy nutzt gedächtnispsychologische Prinzipien wie Intervalllernen, um Inhalte langfristig im Kopf zu verankern – alles in einem spielerisch motivierenden Ablauf

Zum Shop

Schreibe uns!

Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib uns einfach eine Nachricht und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.